Die Schule der Zukunft

Lernhilfe für kleine und große Kinder

Schulbücher gehören zu jedem Unterrichtsfach dazu. Allerdings eignet sich nicht jede Pflichtschullektüre auch wirklich zum Lernen daheim. Oftmals fehlt es an verständlichen Erklärungen und Lösungswegen. Schulbücher sollen also meist nur den im Unterricht vom Lehrkörper vermittelten Stoff ergänzen und festigen. Was aber tun, wenn Ihr Kind in der Schulstunde nicht mitgekommen ist oder durch Krankheit den Anschluss verpasst hat?


Ratsam sind in diesem Fall verschiedene Lernhilfen

Immer beliebter und durchaus auch sinnvoll sind spezielle Foren und Webseiten im Internet. Je nach Klassenstufe oder Schulart findet Ihr Kind nicht nur Übungsaufgaben, Referate und Musterlösungen, sondern ebenso lebendig gestaltete Informationshilfen zum Thema Grundwissen und Allgemeinbildung. Achten Sie als Elternteil bitte unbedingt darauf, dass Ihr Kind eine seriöse, möglichst kostenlose und vor allem sichere Schüler Community im Internet nutzt. Eine gute Online-Lernhilfe sollte unterstützend, aber nicht vorsagend funktionieren. Es bringt nichts, wenn Ihr Kind dort zum Beispiel Ergebnisse für Mathematikaufgaben findet und abschreibt, den richtigen Lösungsweg selbst aber immer noch nicht versteht.

Machen Sie Ihr Kind auch darauf aufmerksam, dass zum Beispiel Deutschaufsätze nicht einfach kopiert und als eigene Arbeit in der Schule abgegeben werden dürfen. Außerdem sollten Sie sich mit Ihrem Kind vorab über das Thema Datensicherheit und Datenweitergabe unterhalten.

Für die Jüngsten ist das Internet allerdings nicht ganz so empfehlenswert. Gerade für Schulanfänger gibt es im Handel zahlreiche Lernhilfe, die bunt und vor allem kindgerecht sind. Lustige Buchstaben und Zahlen aus Holz oder mit Magnethalter erleichtern die ersten Gehversuche beim Rechnen und Schreiben. Spannende Kinderbücher mit möglichst vielen Bildern helfen dabei, die Natur und deren Bedeutung besser zu verstehen und sogar pädagogisch wertvolle Brett- und Kartenspiele können sich als sinnvolle Lernhilfe entpuppen.

Nicht zuletzt sind auch Sie als Elternteil eine entscheidende Lernhilfe für die Kleinsten. Geben Sie Ihr Wissen an Ihr Kind spielerisch weiter und versuchen Sie sich beispielsweise bei den Hausaufgaben in das Alter Ihres Kindes hineinzuversetzen.